
DAS ZENTRUM DES JETSETS AM MEER
Als Nizza sich von einer beschaulichen Oase für Winterurlaub zum schillernden gesellschaftlichen und kulturellen Herz der Cote D’Azur entwickelte, spielte ein Hotel eine zentrale Rolle. Finden Sie heraus, wie ein visionärer Investor die Grundlagen für über 100 Jahre stilvolle Auszeiten schuf.
EIN NEUES URLAUBSZIEL

Nizza im Winter?
Um 1850 besuchten europäische Aristokraten aus Frankreich, Russland und England regelmäßig die Côte d'Azur, und zwar nicht, um sich am Meer zu amüsieren, sondern wegen der luxuriösen Empfänge der Wintersaison, die eine heilsam erfrischende Auszeit vom geschäftigen Leben in den großen Hauptstädten versprachen. Aber die Dinge sollten sich bald ändern...

Eine zukunftsträchtige Vision
Im Jahr 1840 wurden Pläne bekannt, das Reiseziel am Meer über das Schienennetz mit dem übrigen Frankreich und anderen Ländern zu verbinden. Der örtliche Geschäftsmann Monsieur Domenique Leyraud erkannte das Potenzial Nizzas als Sommerparadies. Der clevere Investor kaufte ein Stück Land, das nur einen Katzensprung vom Meer entfernt lag, und beauftragte den Architekten Jean-Antoine Scoffier damit, ein groß angelegtes Hotelgebäude in neoklassischem Stil zu errichten. Dabei gab es sehr konkrete Vorgaben: Das Hotel sollte sämtliche Dienstleistungen anbieten, um die Bedürfnisse und Wünsche anspruchsvoller Aristokraten zu erfüllen.
DIE GEBURTSSTUNDE EINER INSTITUTION

Hotel de France
Nach dem Ende der Bauarbeiten 1848 wurde das Gebäude mit drei Etagen als „Hotel de France“ eröffnet und zum Symbol einer neuen Ära Nizzas als Resort-Stadt, das sich zum Dreh- und Angelpunkt des Jetsets der Stadt entwickeln sollte. Das Hotel, das heute den Namen Anantara Plaza Nice trägt, dient der High Society Nizzas seitdem als privilegierte Kulisse für ihre legendären Aktivitäten. Wussten Sie beispielsweise, dass eine der ehemaligen Leiterinnen des Hotels einen italienischen Prinzen heiratete und der französische Präsident Poincarré hier seine „pied à terre“ auslebte?

Hotel Plaza
Im Jahr 1900 wurde das Gebäude als Hotel Plaza neu eröffnet und fungierte weiterhin als Dreh- und Angelpunkt gesellschaftlicher, kultureller und intellektueller Aktivitäten, während die benachbarte Promenade des Anglais als ‘Salon Europas’ galt.

Hotel Plaza et de France
Nach dem Verkauf 1913 wurde des Hotel erweitert und umgestaltet unter Leitung des renommierten französischen Architekten Charles Dalmas. 1918 wurde das Gebäude erneut als Hotel Plaza et de France eröffnet mit seiner neu gestalteten Façade im Stil der Belle Époque, die bis heute erhalten geblieben ist.

Solide Grundlagen und ehrgeizige Erweiterungen
1960 wurde der Architekt René Livieri mit der Renovierung des Hotels und der beiden Etagen beauftragt. Von 1970 bis 2000 gehörte das Hotel Gilbert Stellardo, ehemaliger Vorsitzender der Wirtschafts- und Handelskammer der Region Alpes-Maritimes, Stadtrat, erster Stellvertreter des Bürgermeisters von Nizza und Präsident von OGC Nice bis zu seinem Verkauf um die Jahrtausendwende.
ENTWICKLUNGEN IM 21. JAHRHUNDERT

Die Ära Boscolo
Im Jahr 2000 übernahm die italienische Familienmarke Boscolo Group das Hotel, kreierte 2010 eine 6. Etage und taufte das Hotel zunächst B4 Plaza Nice und später Boscolo Hotel. 2017 verkaufte die Familie die Hotels der Gruppe an den amerikanischen Investor Värde Partners, der die Gruppe in The Dedica Anthology umbenannte.

Besitzerwechsel
2019 erwarb Covivio Hotels insgesamt 9 Hotels, darunter auch das Plaza. Im Jahr 2020 unterzeichnete die NH Hotel Group eine Vereinbarung mit Covivio zum Betrieb eines einzigartigen Portfolios mit 8 exklusiven Hotels an herausragenden Standorten wie Rom, Florenz, Venedig, Prag, Budapest und natürlich auch Nizza.

Anantara
Im Dezember 2022 wurde das Hotel als Anantara Plaza Nice Hôtel nach eleganten Renovierungsarbeiten unter Leitung von David Collins Studio im Erdgeschoss, dem Eingangsbereich, der Lobby Lounge und dem Restaurant auf dem Dach erneut eröffnet und konnte sein Renommee als Institution in Nizza weiter ausbauen.

Bewahrer eines Vermächtnisses
Vor über 175 Jahren eröffnete ein Hotel seine Pforten und war maßgeblich an richtungsweisenden Änderungen für diese Stadt am Meer beteiligt. Und bei der weiteren Entwicklung Nizzas spielte das Hotel, das heute Anantara Plaza Nice Hôtel heißt, eine zentrale Rolle: als Treffpunkt der High Society, als Kulisse für unzählige geschichtsträchtige Ereignisse und als Partner von Kulturveranstaltungen wie dem Nice Jazz Festival. Als neuer Verwalter dieser gloriosen Geschichte ist Anantara stolz darauf, das exklusive Erbe des Hotels weiterzuführen.